lernbar

Ballonrock trifft Elfenschwester

Neulich entdeckte ich den Stoff "Elfenschwestern" und bedauerte es, nicht so mehr klein zu sein, um so ein Stöffchen tragen zu können. Beim Stöbern entdeckte ich, dass es die dazu gehörige Stickdatei gibt und: gekauft! Die Stickdatei könnte etwas wirtschaftlicher digitalisiert sein. Da wir selber digitalisieren, haben wir die Stickschritte sinnvoll zusammen gefasst. Es geht dann einfach schneller, denn Sticken kostet sowieso schon viel Zeit und Nerven. Herausgekommen ist nun ein ganz einfacher Ballonrock (hier ein paar Schnellschüsse): Den Schnitt habe ich selber gezeichnet, was keine große Kunst war. Ihr schneidet dazu einfach ein Rechteck zu. Dazu nur den Hüftumfang messen und noch einige cm Spiel dazu geben, Bündchen oben, unten Gummiband einziehen, fertig. verlinkt zu rums.

2017-04-05T13:41:59+02:00lernbar, nähen, sticken|

Probenähen Tunika Nadine

Wir lassen nicht nur Probenähen, sondern nähen auch gerne einmal für andere Probe. Hier wurde es die Tunika "Nadine" von Mopseltrine. Allerdings konnte ich es mir nicht verkneifen sie zum Kleid zu verlängern. Danke für den tollen Schnitt!           Das "Gekräusel" unten ist ganz einfach zu bewerkstelligen. Nehmt Euch einen langen Jersey-Reststreifen und kräuselt ihn. Dazu näht Ihr in der Mitte mit Fadenspannung 1 und Stichlänge 5 (oder das Längste, was Eure Maschine im Geradstich her gibt) eine Naht entlang des Streifens. Dann zieht Ihr an einem der Fäden und kräuselt den Streifen somit ein. Nun legt Ihr ihn, wie Ihr wollt, auf das Nähwerk und steckt ihn gut fest: Dann wieder mit normalen Einstellung mit [...]

2017-04-05T13:42:42+02:00lernbar, nähen|

Tutorial Anleitung – Kissenbezug mit Hotelverschluss

Tutorial - Kissenbezug mit Hotelverschluss: Wir haben vor einiger Zeit einen 10 € Gutschein verlost. Die Gewinnerin wünschte sich einen neuen Kissenbezug für ihr kleines Kissen. Das nutzte ich gleich um eine Anleitung zu schreiben. So gehts: Als erstes braucht man die Maße des Kissens, hier 32 x 32 cm. Nun steht am Anfang folgende Überlegung: -1 cm Nahtzugabe -Überlappende Rückteile Also schneidet man 1x ein Quadrat 33 x 33 cm zu und 2 Quadrate a 33 x 22,5 cm Jetzt versäubert Ihr die Kanten der beiden Hinterteile, klappt dann um und näht. Achtet bei gemusterten Stoffen bitte auf das Muster. Habt Ihr keine Overlock - kein Problem, benutzt einfach einen Zickzackstich oder schlagt 2 x knapp nach innen um [...]

2017-04-05T13:43:10+02:00lernbar, nähen, sticken|

Kräuseln mit der ELNA Overlock

Kräuseln mit der Overlock ist auch kein Hexenwerk. Ganz oft ist es einfach unheimlich praktisch Stoffe ruck zuck mit der Overlock zu kräuseln. Ich persönlich nutze diese Funktion sehr gerne, wenn ich vor habe runde Säume umzunähen. Denn durch das Kräuseln formt sich der Saum sehr schön innen ein, ohne, dass ständig "was zu viel ist". Wie oft fummelt man bei runden Säumen sonst herum, um den Stoffüberschuss irgendwie elegant unter zu bekommen (Hach!). Aber auch bei Rüschen (ich sage nur -Mädchenkleider!-) ist diese Funktion mittlerweile unverzichtbar. Wie das Kräuseln funktioniert, zeigen wir Euch einmal mit unserer Elna Overlock.   Das obere Rad (Stichlänge) stellt Ihr auf die 4, das Untere (Differenzial) stellt Ihr auf die 2. Die linke [...]

2017-08-24T11:16:24+02:00lernbar, nähen|
Nach oben