lernbar

Weihnachtskarte basteln – nähen

Ihr benötigt dazu nur eine einfach Klappkarte und Stoffreste. Schneidet Euch Stoffreste so zurecht, dass sie die Form eines Tannenbaumes ergeben und klebt diese erstmal auf die Karte. Klebestift eignet sich hierfür sehr gut. Jetzt näht Ihr die Stoffreste mit der Nähmaschine fest. Bitte wählt eine nicht zu enge Stichlänge. Stichlänge 3 ist sehr günstig. Näht dann ruhig etwas versetzt 2 mal die Stoffkanten entlang. Das ergibt einen netten Effekt. Fertig:

2017-04-05T13:34:29+02:00free, lernbar|

Schnittveränderung bei starker Brust

  Gerade beim Vernähen von Webware steht man oft vor dem Problem, dass ab Cup D das Oberteil nicht mehr richtig sitzt. Es bilden sich Falten, oder es ist schlicht und ergreifend zu eng.  Mit der folgenden Technik könnt Ihr Abhilfe schaffen. Diese eignet sich für Schnitte mit Taillennaht, die im Oberteil bereits einen Abnäher vorkonstruiert haben. Bild 1: Vorderteil Bild 2: Rückenteil Man schneidet zuerst Vorder- und Rückenteil bildgemäß auf (Bild 1 und 2). Der Rücken erhält nur einen Längschnitt, da die stärkere Brustwölbung lediglich eine Verlängerung des Vorderteils erhalten muß. Jetzt gleichmäßig, höchstens 2 cm an den Schnittkanten auseinander ziehen und mit Klebestreifen fixieren (Bild 3). Nach Möglichkeit den Betrag von 2 cm nicht überschreiten, da sonst eine [...]

2017-04-05T13:35:18+02:00lernbar, nähen|

Tutorial – Aus Hemd wird Bluse bzw. Stillbluse / Stilloberteil

Tutorial - Aus Hemd wird Bluse bzw. Stillbluse / Stilloberteil (Upcycling) Hier möchte ich Euch meine neue Stillbluse zeigen. Ich habe sie mir aus einem alten Herrenhemd genäht und finde sie recht praktisch. Durch die noch verbleibende Knopfleiste hat man genug Raum zum Stillen, ohne sich komplett ausziehen zu müssen. Unten ist das Hemd gerafft und kann so einen kleinen Bauch etwas umspielen. Ihr habt nichts mit dem Stillen am Hut? Kein Problem. Man kann das gute Stück ja auch so tragen. Also: Ran an die Kleiderschränke Eurer Männer! Wie wir es gemacht haben zeigen wir Euch in unserem kleinen Freebook "TITO" (Link ganz unten). Kirsten von "Das Haus mit dem Rosensofa" hat Euch sogar ein Video gemacht und [...]

2020-06-06T15:18:38+02:00free, leben, lernbar, nähen|

Webware und Jersey vernähen / versäubern

Das Vernähen und Versäubern von Webware und Jersey Jersey ist ein Stoff, der viel verzeiht und der sich oft wie von selbst um den Körper der Trägerin schlängelt. Ihr könnt ihn sofort und ohne Umschweife durch Eure Overlock jagen und somit viel Zeit sparen,  in dem Ihr Euer Nähwerk in einem Zug näht und versäubert. Das ist super und geht schnell. Achtet nur hier darauf, dass Ihr den Nähfußdruck der normalen Nähmaschine (zB. beim Säumen) herunter regelt, sonst kann es passieren, dass sich alles verschiebt und am Ende hat man irgendwo zu viel Stoff.  Bei Webware ist das schon ein wenig zeitaufwändiger. Hier ist es besser wenn man zuerst alle Schnittteile einzeln mit der Overlock oder auch mit einem Zickzack [...]

2017-04-05T13:40:37+02:00lernbar, nähen, reden|
Nach oben