lernbar

Stoffdruck auf Gretelies incl. Anleitung

Stoffdruck auf Gretelies incl. Anleitung Irgendwo auf Pinterest entdeckte ich eine Tasche, die mit Hilfe von Tortenspitzen bedruckt wurde und dachte, das muß ich unbedingt nachmachen. Also bin ich los und habe Tortenspitzen gekauft, Textilfarbe hatte ich ja noch da und habe mich versucht. Die ersten Versuche scheiterten. Ich wollte schnell sein und die Farbe mit Hilfe eines Schwammes "aufwischen", aber der Druck wurde dadurch nicht sauber , verschwamm und so durfte ich meine ersten Versuche direkt entsorgen. Also nahm ich einen Pinsel und tupfte die Farbe in die kleinen Aussparungen und voilà, es gelang mir ein sauberer Druck. Kurzanleitung mit Bildern: Stoffmalfarbe, Pinsel, Torstenspitze, Stoffstück zurechtlegen: Hier habe ich die Farbe mit etwas Wasser verdünnt, damit sie sich besser auftragen läßt. [...]

2017-04-05T13:20:30+02:00free, lernbar, nähen|

Bleistiftrock und Bluse

Bleistiftrock und Bluse Heute mal mit einem sehr simplen Jerseyrock und einem Oberteil, dass mich schon etwas Kraft gekostet hat. Das Oberteil habe ich nach einem gekauften Exemplar nachgenäht. Der Stoff ist luftig "fluffig" und dem entsprechend nicht sehr bequem zu nähen, aber meine Elna hat es dann doch gut geschafft. Der Rock ist aus doppelt genähtem Jersey, quasi ein Schlauch mit eingenähtem Gummi. Das geht ganz leicht und ich habe es Euch hier einmal kurz skizziert: Doppelt genäht deswegen, weil sich dann nicht jedes Pölsterchen schonungslos abzeichnet. Ganz wichtig hier auch, dass man wirklich nach Taillenmaß zuschneidet und nicht nach Hüftmaß, da der Rock wirklich nur gut aussieht wenn er von oben bis unten eng anliegt. Die Länge [...]

2020-06-06T08:12:51+02:00lernbar, nähen|

Rock aus Herrenhose – Upcycling – Tutorial

"Männer, zieht die Hosen aus!" Ich habe mal bei Herrn Tragmal im Kleiderschrank gewühlt und eine alte Anzughose hervorgekramt, um mir daraus einen Rock zu nähen. Da unser beider Taillenweite annähernd gleich ist, mußte ich im Bund nichts ändern. Der Rock sitzt jetzt bei mir hüftig. So habe ich es gemacht: Vorab: Bei weiteren Hosen ist es unumgäglich sie bis oben aufzuschneiden und den Bund enger zu machen. 1. Schneidet die Hosenbeine in gewünschter Länge ab. Legt am besten einen Rock auf, der Euch von der Länge her zusagt. Zu beachten ist, dass an dieses Modell noch ein Streifen aus einem der abgeschnittenen Hosenbeine angenäht wird. Also lieber nicht zu kurz abschneiden:   2. Trennt vorne bis hoch zum [...]

2020-06-06T08:02:21+02:00free, lernbar, nähen|

Ärmelweite und Längen eines Kleidungsstückes ändern

Ärmelweite und Längen eines Kleidungsstückes ändern Manchmal bemerkt man bei der Anprobe eines Probestückes, dass gerade an den Ärmeln zu viel Stoff „herumschlumpert“. Der Fall ist nicht schön und irgendwie ist da „was zu viel“. So geht es zumindest mir meistens. Und da wir alle unterschiedlich groß sind und unterschiedliche Proportionen haben, ist es manchmal vorteilhaft auch in der Ärmel- und Körperlänge Änderungen vorzunehmen. Gerne möchte ich einmal beides anhand eines Ärmels mit flacher Kugel, wie sie sehr häufig bei dehnbaren Stoffen zum Einsatz kommen und eines einfachen Oberteilgrundschnittes beleuchten.    Ärmeländerungen: Es ist logisch, dass man nicht einfach irgendwo irgendwie am Ärmelteil etwas abschneiden kann. Der Ärmel würde sehr unschön fallen, auch wenn man ihn vielleicht enger bekommen hat. [...]

2017-04-05T13:25:40+02:00lernbar, Näh-ABC|

Kreisweste – Weste aus einem Kreis – So gehts!

Oder auch: "Einmal im Kreis genähnt" Schon vor einer Weile entstand diese Weste aus Doubleface-Fleece zum wenden. Diese Machart gibt es schon lange, dann meistens mit einem Oval. Ich zeige hier gerne wie ich sie am liebsten nähe: 1. Schneidet einen großen Kreis zu. Ich habe hier die volle Stoffbreite von 140 cm genutzt. 2. Schneidet für die Armlöcher zweimal ca. 20 cm lang ein. Probiert etwas herum, indem Ihr die Weste schon einmal überstreift. Ist es bequem, dann kann es so bleiben. Wenn nicht, schneidet noch etwas mehr ein. Beachtet unbedingt Eure ausgemessene Schulterbeite. Die Höhe der Einschnitte bestimmt wie groß der Kragen am Ende fällt. Mir gefällt es so am besten:   Wie Ihr einen schönen Kreis zugeschnitten [...]

2017-04-05T13:26:34+02:00lernbar, nähen|
Nach oben