lernbar

Maribell by Lila-Lotta trifft auf Shirt

Maribell by Lila Lotta trifft auf Shirt Anhand meines eigenen Grundschnittes habe ich den wunderschönen Stoff Maribell von Lila-Lotta vernäht. Ich habe mich sofort in den Stoff verliebt, weil ich die reduzierte Farbgestaltung sehr gerne mag. Wenn Ihr das Shirt nachhähen wollt, so nehmt Euch einfach einen x-beliebigen Shirtschnitt, kürzt die Ärmel und passt den Ausschnitt so an, dass er eng am Hals anliegt. Oben habe ich den Halsausschnitt ganz einfach mit einem weißen Jerseystreifen versäubert. Wir haben dann die letzten Tage, bevor die Felder abgeerntet werden, genutzt und ein paar Fotos gemacht. Hier noch ein letzter Blick auf wunderschöne Thüringer Felder: Vielen Dank für Euren Besuch. Schenkt uns doch gerne ein Like auf Facebook und bleibt so über sämtliche Neuigkeiten [...]

2017-04-05T13:15:01+02:00lernbar, nähen|

Kinderkleid mit Anleitung / Schnittmuster SELKIE kommt… als Freebook!

Kinderkleid mit Anleitung / Schnittmuster SELKIE kommt... als Freebook! ProbenäherIn gesucht!   Wir suchen wieder nette und hilfsbereite Probenäherinnen für unser neues FREE-book "SELKIE". SELKIE ist ein Mädchen-Wickelkleid, welches im Unterteil gerafft wird. Es erscheint in den Größen 98-146. SELKIE wird aus Jersey genäht. Im Unterteil kann auch Webware verwendet werden. Vielleicht ist es genau das Kleid zur Einschulung (falls es doch mal wieder ein wenig abkühlt). Wenn Ihr gerne probenähen wollt und in einem netten und kuscheligen TEAM arbeitet, dann bewerbt Euch doch bitte gerne hier direkt unter diesem Beitrag mit ein paar aussagekräftigen Worten. Wir wünschen uns: -Zuverlässigkeit -Verschwiegenheit -Ihr seid in der Lage sehr gute und aussagekräftige Fotos zu machen und stellt uns eine Auswahl zur Verfügung [...]

2017-04-05T13:15:25+02:00free, lernbar, nähen|

Schnelles Sommerkleid – Anleitung – Tutorial

Schnelles Sommerkleid - Anleitung - Tutorial Als es neulich einmal so urig warm war (ich liiiiieeebe das!), dachte ich, es müsse doch kinderleicht sein, ein simples und lockeres Sommerkleid zu nähen. Eine Kaufanleitung fand ich nicht wirklich notwendig, da das Kleid ja nur aus einem einfachen Oberteilgrundschnitt und einer A-linien Form im Unterteil besteht. Deswegen machte ich mir mein eigenes Schnittmuster für ein tolles Maxikleid. Ich nahm also meinen eigenen Grundschnitt (Du kannst hier wirklich jeden x-beliebigen Shirtschnitt aussuchen) und kürzte ihn auf Taillenlänge. Für das Unterteil habe ich einfach ein langes Stück Jersey A förmig zugeschnitten (frei Nase), mit Framilon gekräuselt und angenäht. Wie ich es genau gemacht habe, zeige ich gerne einmal hier: Vorder- und Rückseite eines beliebigen [...]

2017-04-07T08:10:17+02:00lernbar, nähen|

Mädchenrock Anleitung Tutorial

Mädchenrock Anleitung Tutorial Es wurde Zeit für ein paar einfache Mädchenröcke und ganz nebenbei entstand auch eine Anleitung, da sie sich wirklich super einfach und schnell nähen lassen. Die Stoffwelten Einhörner und ein Eulen Patchworkstoff ("What A Hoot") riefen mich schon lange und die Tochter ist nun auch glücklich. Genäht habe ich sie wirklich so einfach wie nur möglich. Ein richtig tolles "Ratzfatz Projekt", welches sich auch mal als Geschenk eignet. Auf dem Bild seht Ihr wie ich die Röcke zugeschnitten habe. Unten sind sie mit Rollsaum gesäumt: Versucht es doch auch einmal. Es ist ein tolles Anfängerprojekt. Ganz liebe Grüße und bis bald, Katrin von tragmal Verlinkung Verlinkung Verlinkung

2017-04-05T13:18:26+02:00free, lernbar, nähen|

Hannah von Farbenmix fürs Kind aus einem Herrenhemd

Das große Töchterchen wünschte sich eine Bluse ohne Kragen und mit lila Schleife. Das war für mich eine perfekte Steilvorlage und ich dachte sofort: Ich habe da doch noch Hannah von Farbenmix! Gesagt getan. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich in Größe 128 mit einem Hemd der Größe 41 nicht mehr allein zurecht kam. Für die Ärmel benötigte ich noch einen weiteren Hemdrücken. Da mir die Bluse trotzdem zu nackig war, habe ich ihr noch einen Schmetterling aufgestickt. Wie ich das gemacht habe ist eigentlich selbsterklärend. Das Vorderteil des Schnittes habe ich mittig auf das Vorderteil des Herrenhemdes platziert. Dasselbe mit dem Hinterteil. Viele liebe Grüße und danke fürs schauen, Katrin Verlinkung

2017-04-05T13:18:42+02:00lernbar, nähen|
Nach oben