Ballonrock trifft Elfenschwester

Neulich entdeckte ich den Stoff "Elfenschwestern" und bedauerte es, nicht so mehr klein zu sein, um so ein Stöffchen tragen zu können. Beim Stöbern entdeckte ich, dass es die dazu gehörige Stickdatei gibt und: gekauft! Die Stickdatei könnte etwas wirtschaftlicher digitalisiert sein. Da wir selber digitalisieren, haben wir die Stickschritte sinnvoll zusammen gefasst. Es geht dann einfach schneller, denn Sticken kostet sowieso schon viel Zeit und Nerven. Herausgekommen ist nun ein ganz einfacher Ballonrock (hier ein paar Schnellschüsse): Den Schnitt habe ich selber gezeichnet, was keine große Kunst war. Ihr schneidet dazu einfach ein Rechteck zu. Dazu nur den Hüftumfang messen und noch einige cm Spiel dazu geben, Bündchen oben, unten Gummiband einziehen, fertig. verlinkt zu rums.

2017-04-05T13:41:59+02:00lernbar, nähen, sticken|

Wickelkleid ERUA für MICH

Mal was feines, mal was schickes, mal was FÜR MAMA Wickelkleid ERUA in ganz schlichtem schwarz/weiß. Ich liiiiiieeeeebe Wickelkleider und ich liebe Webware. Da es kaum Schnitte gibt, die für Webware geeignet sind, habe ich mir einfach mein eigenes entworfen und es für EUCH gleich noch bis zur Größe 46 vergrößert.  Da ich finde, dass Wickelkleider wirklich jede tragen kann, dachte ich, dass das doch auch was für schwangere Frauen ist! Deswegen habe ich es auch ERUA getauft-die Schutzgöttin der Schwangerschaft. und tadaaaaaaaaa Ihr könnt das Ebook ab sofort in unserem DaWanda Shop erwerben: klick zu Ebook ERUA Leicht zu nähen, sehr gut bebildert, unglaublich wandelbar durch die Stoffwahl (siehe Designbeispiele im Shop!) für schwangere und nicht schwangere Frauen geeignet! Und [...]

2017-04-05T13:42:15+02:00nähen, shopbar|

Wickelkleid „ERUA“ making-of

Wie entstehen eigentlich die Fotos für ein Ebook? Am besten gelingen gute Fotos nicht nur mit einer sehr guten Kamera, sondern auch im freien. Deshalb wagen die großen Tragmals immer mal einen kurzen Sprung ins Freie. Bei "ERUA" war es so, dass wir den Part des "Businessdesigns" übernommen haben und unsere lieben Probenäherinnen den des "Freizeitlooks". Dies bedeutete für Frau Tragmal nach gaaaaanz hinten in die Untiefen ihres Schrankes einzutauchen und die "guten Schuhe" hervor zu holen. Natürlich zieht sie die nur fürs Foto an, da jeder Schritt darin wie eine Strafe ist. Bis zum Shoot kann man natürlich in flachen Tretern laufen. Lustig war auch die Entdeckung, dass unsere Tragetasche aus dem gleichen Stoff gefertigt ist, wie die Bindebänder [...]

2017-04-05T13:42:25+02:00nähen, reden|

ERUA kommt!

Unser neuer Schnitt, Wickelkleid "ERUA", kommt ganz bald. Es eignet sich für jede Frau und durch die Wickeltchnik auch für Schwangere! *******Wir lieben Wickelkleider****** Unser Dank geht wieder einmal an Rogerüth. Diese Bilder sprechen mehr als tausend Worte! Sie hat mit unserem Schnitt ein Kunstwerk gezaubert.

2017-04-05T13:42:33+02:00nähen, reden, shopbar|

Probenähen Tunika Nadine

Wir lassen nicht nur Probenähen, sondern nähen auch gerne einmal für andere Probe. Hier wurde es die Tunika "Nadine" von Mopseltrine. Allerdings konnte ich es mir nicht verkneifen sie zum Kleid zu verlängern. Danke für den tollen Schnitt!           Das "Gekräusel" unten ist ganz einfach zu bewerkstelligen. Nehmt Euch einen langen Jersey-Reststreifen und kräuselt ihn. Dazu näht Ihr in der Mitte mit Fadenspannung 1 und Stichlänge 5 (oder das Längste, was Eure Maschine im Geradstich her gibt) eine Naht entlang des Streifens. Dann zieht Ihr an einem der Fäden und kräuselt den Streifen somit ein. Nun legt Ihr ihn, wie Ihr wollt, auf das Nähwerk und steckt ihn gut fest: Dann wieder mit normalen Einstellung mit [...]

2017-04-05T13:42:42+02:00lernbar, nähen|
Nach oben