Scherenaufbewahrung

Benötigt Ihr einmal ein schnelles Geschenk? Dann näht doch mal eine tolle Scherenaufbewahrung! Diese Idee ist in Blogger- bzw. Nähkreisen keinesfalls neu, aber ich zeige dennoch gerne noch einmal wie ich die Scherenaufbewahrung genäht habe und vielleicht gefällt es Euch ja? Zuerst habe ich mir ein halbes A 4 Blatt (also A 5) hergenommen und es folgendermaßen gefaltet:   Jetzt schneidet zwei Reststücke in A 5 Form zu. Nutzt dazu Eure Schablone: Rechts auf rechts zusammen stecken. Ich habe hier ausnahmsweise aufs vorherige Bügeln verzichtet: Einmal ringsherum nähen und dabei eine kleine Wendeöfnung lassen: Schneidet jetzt alle 4 Ecken knapp zurück. Sie lassen sich so besser ausformen nach dem Wenden: Wenden, dabei die Ecken mit Hilfe der Schere vorsichtig ausformen, [...]

2017-04-05T13:32:03+02:00free, lernbar|

Overlock, oder normale Nähmaschine und welche Maschine überhaupt?

Oft ließt man die Frage ob für den Anfang nicht gleich eine Overlockmaschine angeschafft werden soll, anstelle einer normalen Nähmaschine. Hierzu sollte man wissen, dass eine Overlock  zur gleichen Zeit näht, versäubert, die Nahtzugabe beschneidet und dies somit eine sehr saubere Kante am Nähwerk ergibt. Das ist natürlich praktisch, aber das Nähen mit einer Overlock hat auch Grenzen. Was man nicht kann ist zB. ein Webband oder Schrägband annähen, den Saum umnähen, direkt auf dem Stoff nähen, Knopflöcher nähen, Knöpfe annähen, Zierstiche nähen und noch vieles anderes mehr. Deswegen ist eine normale Nähmaschine unerlässlich.   Ich rate gerne in der folgenden Reihenfolge die Maschinen anzuschaffen: - 1. Nähmaschine - 2. Overlock und wenn noch Geld extra vorhanden ist, oder frei wird: - 3. [...]

2017-04-05T13:32:18+02:00lernbar|

tragmal am Wochenende 2015

Neues Jahr, neues Glück, bzw. neuer Verlinkungsbeitrag: Jeden Samstag und Sonntag kannst Du hier alles zeigen, was Du genäht, gebastelt oder anderweitig selbst für Dich und Deine Familie hergestellt hast. Wir möchten Dich – Kleingewerbetreibender, Kleinserienfertiger, Hobbykünstler, Idealist, Visionär – fördern und erlauben Dir, unsere gemeinsame Vision durch tragmal als Medium zur Verbreitung an möglichst viele Interessenten zu nutzen. Deshalb darfst Du für Produkte Deines Shops werben, alles was mit Deinem Hobby zu tun hat posten und dabei auf Aktionen hinweisen und Informationen teilen. So funktioniert‘s: Du verlinkst am Samstag oder Sonntag einen Blogpost der vergangenen Woche (nicht Facebook) und verlinkst in diesem auf unseren Blog. Danach kommst Du auf unseren Blog und verlinkst bei uns diesen Beitrag. Denke daran, [...]

2017-04-05T13:32:37+02:00leben|

Haarband

Dieses Haarband ist ein ganz tolles Anfängerprojekt und Ihr könnt dabei noch Eure Jerseyreste aufbrauchen. So habe ich es gemacht: Du benötigst:Jerseyreste, eine Schere, Maßband und die Nähmaschine (Zur Not könnte man es auch komplett mit der Hand nähen).  […]

2017-04-05T13:33:00+02:00free, nähen|

Zum Leben mit einem besonderen Kind

Es ist Weihnachten, neben dem Verkauf unserer Ebooks und des Schmuckes werde ich zu dieser Zeit nachdenklich und noch sensibler was die Reaktionen meiner Außenwelt auf unseren herzkranken Sohn betrifft. Eine ganz besonders große Bitte habe ich an Freunde und Verwandte von Eltern mit Kindern, denen man ihre Behinderung nicht ansieht und auch an fremde Menschen: Es ist egal wie perfekt und schnell es spricht. Es ist egal wie schnell es sauber wird. Es ist egal, dass es sich mal vor Zorn hinwirft und alles, wirklich alles zusammenbrüllt. Die Eltern wissen, dass einzig und allein nur die Zeit wichtig ist, die sie mit ihrem Kind zusammen sind, denn oft ist, je nach Diagnose, die gemeinsame Zeit begrenzt und wenn sie es nicht ist, macht [...]

2017-04-05T13:33:35+02:00leben, reden|
Nach oben