Das Vernähen von Jersey

Das Vernähen von Jersey Bis weit in die 80er Jahre hinein wurde überwiegend mit gewebten Stoffen genäht. Erst später verbreiteten sich die elastischen Stoffe. Jersey ist mittlerweile überhaupt nicht mehr aus der Nähwelt wegzudenken. Shirts, Kleider, Mützen, Unterwäsche. Durch Jersey kennt das Nähen keinerlei Grenzen mehr und man vereinfacht sich das Nähen, da man zB. meistens auf Reißverschlüse verzichten kann. Jersey ist gut für Anfänger, denn er verzeiht auch mal kleinere Zuschneidefehler. Hier einige wenige unserer alten Schätzchen Was gibt es für Jerseyarten: Single-Jersey – leichter Stoff mit einer linken und einer rechten Seite Double-Jersey – schwerer Jersey mit zwei rechten Seiten wie zB. Interlock (siehe Bild) und Romanit Das beste Werkzeug um elastische Stoffe zu vernähen ist eine [...]

2020-06-06T07:49:05+02:00Näh-ABC|

Ebook ALBA – für mich!

Heute möchte ich Euch meine ALBA mit bravem Bubikragen vorstellen. Sie passt so gut und vermag sogar einen kleinen Bauch der Trägerin, also mir selber zu kaschieren.  Ich habe sie mir hier mit kurzen Armen genäht. Somit kann ich sie bis weit in den Frühling hinein tragen. Ich fand meine Kreation so gut, dass wir kurzerhand ein neues Ebook erstellt haben, welches Ihr nun hier erwerben könnt: KLICK Sie ist so vielseitig, Sommer wie Winter und sogar eine 9-Monats Kugel geht hinein. Du hast die Wahl: -Shirt -Kleid -mit oder ohne Taschen -kurze Ärmel -dreiviertel Ärmel -lange Ärmel -Anleitung für Bündchen in Wunschlänge Besucht uns doch auch gerne einmal auf Facebook: KLICK Lieben Dank fürs schauen und Euren Besuch, Katrin von [...]

2017-04-05T13:23:43+02:00nähen, shopbar|

Wenn der Nachwuchs näht

Auch der tragmal Nachwuchs (7) übt sich und entstanden ist ein "Kummerschlucker" nach ihrem eigenen Schnittmuster. Im Monsterbauch befindet sich noch nicht eine einzige Sorge. _Das_ finden wir super!  Stattdessen steckt ein Taschentuch drin. Die Augen hat sie auch höchst selbst angenäht. Leider nicht fest genug und das Fresserchen ließ diese dann leider rasch hängen, was etwas verwirrt aussah. Kurzerhand behalf sich tragmal Junior mit Klebestreifen, bis Mama alles wieder neu annäht. --> Morgen betätigen wir uns also als Augenärzte. Sie ist so stolz! Und _wir_ erst.  Liebe Grüße, Katrin von tragmal

2017-04-05T13:23:51+02:00nähen|

Rock aus Herrenhose – Upcycling – Tutorial

"Männer, zieht die Hosen aus!" Ich habe mal bei Herrn Tragmal im Kleiderschrank gewühlt und eine alte Anzughose hervorgekramt, um mir daraus einen Rock zu nähen. Da unser beider Taillenweite annähernd gleich ist, mußte ich im Bund nichts ändern. Der Rock sitzt jetzt bei mir hüftig. So habe ich es gemacht: Vorab: Bei weiteren Hosen ist es unumgäglich sie bis oben aufzuschneiden und den Bund enger zu machen. 1. Schneidet die Hosenbeine in gewünschter Länge ab. Legt am besten einen Rock auf, der Euch von der Länge her zusagt. Zu beachten ist, dass an dieses Modell noch ein Streifen aus einem der abgeschnittenen Hosenbeine angenäht wird. Also lieber nicht zu kurz abschneiden:   2. Trennt vorne bis hoch zum [...]

2020-06-06T08:02:21+02:00free, lernbar, nähen|

Shirt oder Kleid? ALBA kommt!

Und wir suchen für unser nettes und kuscheliges Team noch ein bis zwei neue Probenäherinnen, gerne mit Bauch, also (auch) schwanger! Auch hier haben wir wieder an unsere schwangeren Damen gedacht, denn ALBA kann auch in der Schwangerschaft getragen werden und ist in der Lage auch einen nicht schwangeren Bauch gut zu verstecken. Durch die hohe Raffung am Vorderteil schafft es viel Platz für eine große Oberweite, bzw. vermag es eine kleinere Oberweite optisch zu vergrößern. ALBA wird es in vielen Variationen geben: -Ärmel mit oder ohne Raffung -Ärmel kurz oder lang -Stehkragen, geteilter Kragen, Bubikragen -Lange oder kurze Version -Gr. 34-50 Was wir uns wünschen: -Du hast Näherfahrung und bist in der Lage einen Schnitt leicht abgewandelt zu nähen. [...]

2017-04-05T13:24:36+02:00nähen|
Nach oben